- Bürobedarf
- Medien- & Bürotechnik
- Einrichtung
- Druck- & Kopierlösungen
- IT & Business-Software
- Druckerei
- Fachgeschäfte
- Firmengruppe
- Seite drucken
Smartphones verfügen über zahlreiche Applikationen - sogar das Aufnehmen von Sprachmemos oder der Einsatz von Spracherkennung ist teilweise möglich.
Doch kann Ihr Smartphone ein professionelles digitales Diktiergerät ersetzen?
Letztendlich kommt es darauf an, wie häufig und professionell Sie diktieren möchten. Zwar sind iPhone & Co. für das Aufnehmen von kurzen Sprachnotizen geeignet. Wenn sie jedoch regelmäßig zum Diktieren eingesetzt werden sollen, halten sie dem Vergleich mit einem professionellen digitalen Diktiergerät nicht stand.
Ein Smartphone hat einen klaren Vorteil: Es ist praktisch.
Ein Smartphone dient nicht nur der Erreichbarkeit, sondern auch als Taschenrechner, Kalender, Planer und natürlich der Recherche im Internet.
Sie haben Ihr Smartphone ohnehin stets dabei - wenn Sie es auch zum Diktieren nutzen, sind Sie nicht auf zwei Geräte angewiesen.
Ein digitales Diktiergerät ist zwar ein „weiterer Begleiter“ in Ihrer Tasche. Dieses zusätzliche Gerät kann sich aber durchaus auszahlen: